Welche neue Richtung möchte ich jetzt mutig einschlagen?
Wo darf ich ohne Zögern den ersten Schritt machen?
⊠Du bist dran - Wie lautet deine Antwort?
Mond im Widder â Neue Runde
Lied:
đ” »Auf anderen Wegen« â Andreas Bourani
GefĂŒhle: Entschlossenheit, Mut zur VerĂ€nderung, Neuanfang
Verben: Gehen, Wagen, Neu beginnen
Buchtitel:
đ »UngezĂ€hmt« â Glennon Doyle
GefĂŒhle: Selbstbestimmung, Mut, innere StĂ€rke
Verben: Erwachen, Befreien, Folgen (dem eigenen Weg)
âđŒ SCHREIBĂBUNG: SenryĆ« schreiben
Ein Senryƫ ist eine japanische Gedichtform. Es ist eine Form der japanischen Lyrik, Àhnlich wie Haiku, aber oft humorvoll und mit einem Fokus auf menschliche SchwÀchen oder Alltagssituationen. Beide bestehen aus drei Zeilen und sind nach einem bestimmten Silbenmuster aufgebaut:
⥠5 Silben in der ersten Zeile
⥠7 Silben in der zweiten Zeile
⥠5 Silben in der dritten Zeile
Unterschied zum Haiku:
WĂ€hrend Haikus oft die Natur oder Jahreszeiten thematisieren,
konzentrieren sich SenryĆ« auf Menschen, GefĂŒhle und den Alltag â oft mit einem humorvollen oder nachdenklichen Ton.
So schreibst du ein Senryƫ:
WĂ€hle eine Alltagssituation oder ein GefĂŒhl, das du ausdrĂŒcken möchtest.
Halte es einfach und direkt â keine komplizierten Wörter oder langen Beschreibungen.
Achte auf das Silbenmuster (5-7-5).
Optional: FĂŒge eine kleine Pointe oder einen unerwarteten Twist hinzu. Und wenn es mit dem 5-7-5 nicht klappt. Macht nix, schreib es dennoch.
Beispiel-Senryƫ
đ WIDDER-SENRYĆȘ
Kopf hoch - Losrennen.
StraĂen sind nur Linien,
Wid(d)er er-warten!
Und, wenn du deinen ganzen Mondzyklus mit gestaltest, hast du 12 SenryĆ«s. FĂŒr jedes MondgefĂŒhl eines. Wie schön!
đ Dein MondMusenKuss đ
«Geh einfach â GehâŠdurch»
â sagt das Leben